Nachrichten & News
Hier auf dieser Seite werden wir immer neue Nachrichten und News veröffentlichen. Die Updates erfolgen nach Notwendigkeit oder Aktualität. Die Reihung erfolgt immer mit den neuesten News an oberster Stelle. Auch Updateinformationen des Blogs werden wir hier bekannt geben.
Zur besseren Übersicht und geringerer Ladezeit, sind alle News der Vorjahre in Archive verschoben worden. Diese findet Ihr ab sofort hier:
Archiv 2020 – Archiv 2019 – Archiv 2018 – Archiv 2017 – Archiv 2016
2021
04.04.2021
*** Der F Wurf von den Samojeden von Majestic Snowdogs – Teil 2 ***
Und weiter gehts im Tagebuch von Ophira und ihren Welpen:
Tag 28
Heute waren wir mit unserer Mutterhündin Ophira beim Tierarzt um die Trächtigkeit per Ultraschall bestätigen zu lassen. Madame war zwar nicht sehr begeistert davon und hat es mit samojedentypischen Gemaule auch sehr lautstark kundgetan. Der Ultraschall hat die Trächtigkeit bestätigt und wir wissen jetzt das wir 1,2,3, viele Welpen erwarten. Auch die anderen Hunde im Rudel beginnen sich langsam zu verändern und werden immer vorsichtiger mit der Mutterhündin,
sogar unser Jüngster. Die Spielereien sind nicht mehr so wild, Mama braucht ihre Pausen und ihre Zickerei wird auch entschuldigt.
Zwischenzeitlich habe ich jetzt schon alles hergerichtet und noch organisiert, das alles am Tag der Geburt zuhause ist. Denn die Zeit vergeht schnell und schon gehts los.
Tag 35
Langsam beginnt das Bäuchlein zu wachsen und man kann sich schon vorstellen das sich da kleine Schneebärchen darin entwickeln. Jetzt ist die Zeit mit Warten angebrochen. Auch für uns hat eine gewisse Umstellung begonnen, denn jetzt achten wir etwas vermehrt auf die Hündin und sowie auf das Futter, das die Hündin alles bekommt was sie braucht, da es ja für sie körperlich noch sehr anstrengend und kräftezehrend werden wird. Auch die zukünftigen Samojdenbesitzer wurden schon informiert und ich habe ihnen den vorläufig errechneten Geburtstermin Ende April mitgeteilt.
Wie versprochen nehme ich euch auf diese Reise mit, auch wenn es diesmal nur ein kurzer Bericht ist, das sich aber bald ändern wird.
Liebe Grüße und frohe Ostertage wünschen
die Samojeden von Majestic Snowdogs
16.02.2021
*** Der F Wurf von den Samojeden von Majestic Snowdogs – Teil 1 ***
Ich möchte euch die Hündin Obvious Ophira the Twinkling Star & den Rüden Ahkiro Ahani von Majestic Snowdogs vorstellen. Das ist mein Zuchtpaar und dieses habe ich verpaart (gedeckt). Auf diese Reise möchte ich euch gerne mitnehmen, begonnen beim ersten Ultraschall, der Schwangerschaft, der Geburt bishin zum Aufwachsen der Welpen bis zur Abgabe an die neuen Besitzer.
Nachdem das Decken nicht gerade lustig ist für die Hündin, habe ich die Hündin und den Rüden räumlich getrennt damit der Rüde nicht mehrmals auf die Hündin springt. Wovon dieser aber nicht sehr begeistert war und ich mir die nächsten Tage das Gefipse und seinen Hungerstreik mit anschauen und anhören durfte.
Nachdem wir jetzt wieder Normalzustand des Rüden haben, achte ich natürlich jetzt auf die Hündin. Auf ihr Verhalten, denn man merkt auch schon in den ersten Tagen das sich etwas verändert. Die Hündin wird anhänglicher, anschmiegsamer und kuschelbedürftiger.
Auch bei der Fütterung beginne ich jetzt schon langsam eine Umstellung um der Hündin zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe zuzufügen denn diese wird sie in der Schwangerschaft und bei der Geburt brauchen.
Langsam suche ich auch schon alle Utensilien wieder aus dem Keller hervor, wie die Babywaage, viele Hand & Badetücher (natürlich alle frisch gewaschen), die Plüschtiere, die Babyhöhle und natürlich die Wurfbox. Die Wurfbox habe ich jetzt schon aufgebaut und an ihren Platz gestellt, damit sich die Hündin und auch die anderen Hunde schon daran gewöhnen können.
Nachdem das alles erledigt ist habe ich mich schonmal über den Papierkram gemacht. Deckschein ausfüllen und abschicken,Wurfschein herrichten, viele Welpenblätter kopiert und auch schon begonnen die Infomappen für die neuen Besitzer, mit Infos vom Einzug des Welpen bis zu ersten Tips zur Erziehung. Auch habe ich schon ein paar Rucksäcke organisiert, die ich dann mit den ganzen Sachen für das Welpenstarterpaket füllen werde.
Was ist in dem Welpenstarterpaket?
Ich gebe immer Futter für die ersten Tage, sowie Spielzeug mit dem der Welpe schon gespielt hat, eine kleine Babydecke, Bürste, Leckerli, Halsband, Geschirr mit Leine, die Infomappe, ein Fotoalbum vom Welpen mit Bildern von Geburt an, und noch einiges mehr in den Rucksack rein.
Nachdem das alles erledigt ist, habe ich meinen Tierarzt informiert und auch gleich einen Ultraschalltermin ausgemacht. Dieser findet 28 Tage nach dem Decken statt. Jetzt heisst es bis dahin abwarten, Daumen halten, und die Hündin beobachten.
Bis bald, Eure Gloria von den Samojeden von Majestic Snowdogs
16.02.2021
*** Die Kraft der Lokomotive des Nordens ***
Wieder eine tolle Fotoserie von Irina Galichanina aus St. Petersburg in Russland. Vielen Dank für die Veröffentlichungserlaubnis auf unserer Webseite. Worum es diesmal geht? Skijöring mit dem Alaskan Malamute! Was Ihr hier seht kann Euch auf jedem Rennen selbst passieren. Die Kraft der Malamutes ist nicht zu unterschätzen, und so ein kleiner Ausritt im Schnee vor Publikum kann bei jedem Rennen passieren. Geduldig wie die Hunde aber sind, warten sie dann brav auf Euch! Ebenso solltet Ihr mit Euren Hunden so viel Geduld haben, wie sie mit Euch. Dann klappts auch als Team auf jedem Rennen …
Alle 7 Fotos: Copyright by Irina Galichanina. Thank you!!
07.02.2021
*** Sport mit dem Hund in Österreich teilweise bald unmöglich? ***
Wieder einmal hat sich gezeigt, was die Einmischung selbst ernannter Experten in den Bereich der Gesetzgebung oder des Tierschutzes nach sich ziehen kann. Das endgültige Aus des Hundesports wie wir es kennen, könnte schon bald eintreten, wenn sich so manche “Verbände” nicht zurückhalten und sich mit ihren Tierschutzansichten die nur rein am Papier stehen, in der Realität ohnehin nicht eingehalten werden, weiter Wirbel bei den TSchO reinbringen:
Gegen das Hinaufsetzen des Mindestalters der Hunde wäre ja nichts einzuwenden. Doch ein Verbot der Fixierung/Anbindung von Hunden an Rad oder Scooter ist definitiv das Aus für diese Sportarten. Nun, genau genommen ist es das ja ohnehin, denn die StVO erlaubt die Anbindung von Hunden an Räder oder Scooter auf öffentlichen Straßen ohnehin nicht (dazu zählen ALLE StVO geregelten Straßen, Wege, Feldwege, etc.) sondern nur auf einem Privatgelände. Ebenso ist das Ausüben von Rennen auf Asphalt schon lange verboten, wird aber von diversen Vereinen einfach ignoriert. Die Idee mit der Querung ist gut, doch besser wäre es ohnehin Trails zu finden, fernab von Straßen und asphaltierten Wegen. Das Verbot der Stake-Outs ist reinster Schwachsinn! Die Hunde können nicht dauernd in den Boxen verbleiben (was auch bereits verboten ist!) oder beim Besitzer an der Leine hängen. Ist ja auch ab einer bestimmten Hundeanzahl nicht mehr zu schaffen.
Dass hier auch wieder Druck von der selbsternannten Tierretterin aus St. Pölten gemacht wird, diese Regelungen umzusetzen, verwundert uns nicht wirklich mehr. Denn aus dieser Seite kommt meist alles was dem Hundesport nicht dienlich ist, unnötigen teils hohen finanziellen Aufwand abverlangt, aber den Hunden nicht wirklich die Situation verbessert. Was muss man für eine Schlittenhundesporthasserin sein, um diese wunderbaren Sportarten immer mehr zu erschweren anstatt einfach nur dafür zu sorgen, die schwarzen Schafe der Szene heraus zu picken, und bei denen verschärft einmal durchzugreifen!
Es läuft bei den “Experten” halt vieles schief in diesem Lande.
07.02.2021
*** News 2020 ins Archiv verschoben ***
Wir haben per heute, wie jedes Jahr, die News aus dem Vorjahr ins Archiv verschoben. Zu finden, wie gewohnt, oben über die Links in der Kopfzeile dieser Seite.
07.02.2021
*** Information bezüglich Events 2021 ***
Da wir immer wieder Anfragen erhalten, was wir heuer in Planung haben, müssen wir Euch leider mitteilen, dass wir aufgrund der aktuellen politischen Situation betreffend Corona, KEINE Planungen vornehmen bis die Sachlage geklärt und wir wieder eine stabile Rechtslage in Österreich haben! Es hat keinen Sinn etwas zu planen, anzumelden, Kosten aufzuwerfen, wenn sich die Politik dann wieder dazu entschließt, permanent Gesetze und Verordnungen zu ändern, und wir Veranstaltungen oder Events absagen müssen und dann auf den Kosten dafür sitzen bleiben. Wir sehen auch keine Veranlassung dazu, Euch mit Events oder neuen Ideen “den Mund wässrig zu machen”, um dann notgedrungen kurzfristig zu canceln. Das wäre eine unglaubwürdige Planung, unnötiger Aufwand und dient niemandem. Deswegen sind wir ehrlich, und sagen: Solange diese Corona-Politik im Lande dominiert, werden wir KEINE Events planen oder ausführen. Aus diesem Grunde haben wir auch 2021 alle unsere Mitglieder BEITRAGSFREI gestellt.
Die Zeit wird kommen, wo wir wieder aktiv sein werden, keine Sorge liebe Freunde!