V R S Ö

Verband für reinrassigen Schlittenhundesport und Nachwuchsausbildung in Österreich

Menu
  • Startseite
  • Fotoalben
  • News
  • Links
  • Impressum
  • Planungen & Termine
  • Rassereferat

Kategorie: Gastbeiträge

Freilaufende Hunde – Nicht so erlaubt wie alle denken!

By VRSÖ
|
11. Dezember 2017
| Keine Kommentare
| Allgemein, Gastbeiträge

Freilaufende Hunde – Nicht so erlaubt wie alle denken!   Freilaufende Hunde im Jagdgebiet – Ursache unzähliger Konflikte (Mag. Wolfgang Straub) Dieses PDF-Dokument haben wir in den Weiten des WWW gefunden, und veröffentlichen es hier bei uns auch, damit die leidigen Diskussionen um die Leinenpflicht und den Freilauf der Hunde unterwegs auf Trekkingtouren endlich mal […]

Read More »

Posted in Allgemein, Gastbeiträge

Hunde am Fahrrad – ist nicht erlaubt!

By NSSV - Niederoesterreichischer Schlittenhunde Sportverein
|
3. September 2017
| Keine Kommentare
| Allgemein, Gastbeiträge

Hunde am Fahrrad – ist nicht erlaubt! von Sigrid Mair Das Mitführen von Deinem Hund an der Leine, während man auf dem Fahrrad sitzt, ist weder juristisch erlaubt, noch aus Tierschutz-Sicht zu empfehlen. Die TIERFREUNDE ÖSTERREICH erklären Dir warum. Herrchen sitzt bequem im Sattel und Bello läuft an der Leine nebenher. Doch das ist nicht ganz […]

Read More »

Posted in Allgemein, Gastbeiträge

POLARDISTANS 2017 – Ein Bericht von Erich Camastral (AMCSFÖ)

By NSSV - Niederoesterreichischer Schlittenhunde Sportverein
|
20. März 2017
| Keine Kommentare
| Gastbeiträge, Themen rund um Rennen und Trainingslager

POLARDISTANS 2017 – Ein Bericht von Erich Camastral (AMCSFÖ) Hier auch als PDF zum Download: Polardistans-2017 Erich und Susanna Camastral sind nun schon seit Oktober 2009 Mitglied in unserem Club. Sie kommen aus der Schweiz, und uns trennen immerhin 761km. Trotzdem ist es eine Freude – auch wenn wir uns noch nie persönlich getroffen haben, […]

Read More »

Posted in Gastbeiträge, Themen rund um Rennen und Trainingslager

Hundeboxen – Ein interessanter Gastartikel von Jens Habich (dogtrekking.de)

By NSSV - Niederoesterreichischer Schlittenhunde Sportverein
|
20. Februar 2017
| Keine Kommentare
| Gastbeiträge

Hundeboxen Hundeboxen / Hundetransportboxen für Auto oder Flugzeug sind eine gute Sache, doch im Haus oder Büro haben sie nichts zu suchen! Nur weil hinter geschlossenen Türen niemand sieht dass du deinen Hund in einem viel zu kleinen “Zwinger” – deiner Hundebox – parkst ist das nicht weniger tierschutzwiedrig! Die Hundebox sowie die Flugbox sind eine […]

Read More »

Posted in Gastbeiträge

Giftige oder gefährliche Lebensmittel für Hunde

By NSSV - Niederoesterreichischer Schlittenhunde Sportverein
|
12. Oktober 2016
| Keine Kommentare
| Gastbeiträge, Gesundheit beim Hund

Giftige oder gefährliche Lebensmittel für Hunde Auszug aus dem Buch “Tipps vom Hundedoktor” von TA Dr. med. vet. Bela F. Wolf   Avocado Wirkstoff: Persin Vergiftungssymptome: Herzmuskelschäden, Tod Alkohol Kann für Hunde tödlich sein – je nach aufgenommener Menge. Vergiftungssymptome: Erbrechen, Leberschäden, Koordinationsstörungen, Atemnot, Koma, Tod Brokkoli Wirkstoff: Isothiocyanatist Für Hunde nicht direkt toxisch, reizt […]

Read More »

Posted in Gastbeiträge, Gesundheit beim Hund Leave a comment

Dirofilarien erstmals in Österreich nachgewiesen

By NSSV - Niederoesterreichischer Schlittenhunde Sportverein
|
26. September 2016
| Keine Kommentare
| Gastbeiträge, Gesundheit beim Hund

Dirofilarien erstmals in Österreich nachgewiesen Bis vor kurzem galt eine Infektion mit dem Parasiten Dirofilaria repens in Österreich als klassische Reisekrankheit. Stechmücken aus dem Ausland übertrugen den Parasit auf Hunde, in einigen Fällen aber sogar auf den Menschen. Jüngste Forschungsergebnisse der Vetmeduni Vienna zeigen erstmals, dass der Parasit in Österreich eingeführt wurde und sich etablieren […]

Read More »

Posted in Gastbeiträge, Gesundheit beim Hund Leave a comment

Richtiges Krallenschneiden beim Hund

By VRSÖ
|
20. September 2016
| Keine Kommentare
| Gastbeiträge, Gesundheit beim Hund

Richtiges Krallenschneiden beim Hund Für viele ist es normal zu wissen, wie man Krallen beim Schlittenhund korrekt schneidet, wenn sie im Sommer zu lang werden. Doch noch immer gibt es Hunde die viel zu lange Krallen haben. Wir haben dies selbst bei einigen Events gesehen. Das dies den Hunden Schmerzen bereiten kann und ihnen die […]

Read More »

Posted in Gastbeiträge, Gesundheit beim Hund Leave a comment

Die Gefahr der Übertragung von Krankheitserregern auf den Menschen durch Hunde …

By VRSÖ
|
12. September 2016
| Keine Kommentare
| Gastbeiträge, Gesundheit beim Hund

Die Gefahr der Übertragung von Krankheitserregern auf den Menschen durch Hunde, die mit rohem Fleisch ernährt werden, wird deutlich unterschätzt. Nach Abwägung von Vorteilen und Risiken rät die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) von einer Rohfleischfütterung von Hunden eher ab. In Haushalten mit Kindern, Schwangeren, alten oder durch Krankheit geschwächten Personen sollte generell Abstand […]

Read More »

Posted in Gastbeiträge, Gesundheit beim Hund Leave a comment

Warum Hunde treten, wenn auch reden geht?

By NSSV - Niederoesterreichischer Schlittenhunde Sportverein
|
2. September 2016
| Keine Kommentare
| Gastbeiträge, Gesundheit beim Hund

Warum Hunde treten, wenn auch reden geht? 02.09.2016 – Mit freundlicher Erlaubnis von TA Bela F. Wolf   Foto: Enikö Kubinyi Ich höre schon den Aufschrei, der durchs Netz geht. Wenn die ewige Anhängerschaft des mexikanischen Stehaufmännchens Millan C. jetzt gleich in die Bresche springt, um ihren Anführer zu verteidigen, gegen Tierärzte wie mich beispielsweise. […]

Read More »

Posted in Gastbeiträge, Gesundheit beim Hund Leave a comment

Verbandsimpressionen

dscn5347-kopie dscn5363-kopie img_1897 IMG_20181020_101702 (Kopie) IMG_2178 IMG_3727 img_5094 img_8067 IMG_8154 img_9477

Mitglieder-Login

Seitenauswahl …

  • Startseite
  • Unsere Fotoalben
  • Gesetze & Regeln
  • VRSÖ-Mitglieder-Ehrenkodex
  • Impressum
  • Links (Unsere Linksammlung)
  • Die Partner-World
  • Unsere aktuellen News
  • VRSÖ Schlittenhundesport Chatroom
  • Planungen & Termine
  • Anmeldung eines teilnehmenden Hundes im VRSÖ-Chipregister
  • Anmeldung zu einer Veranstaltung
  • Vergangene Termine (Archiv)
  • Unser Verband (Übersicht)
  • Beitrittsformular (Online)
  • Das operative Team
  • Unsere Ehrenmitglieder
  • Die Mitglieder im Verband
  • Das VRSÖ Rassereferat

Suche im Blog:

Blog-Kategorien

Neueste Beiträge

  • News – Archiv 2024
  • News – Archiv 2023
  • News – Archiv 2020
  • Geschützt: Der österreichische Schlittenhundesport seit 1953
  • Rassereferat YAKUTIAN LAIKA – Manuela Aigner
  • Rassereferat ALASKAN MALAMUTE – Christian Veigl (Arctic Snownoses)
  • Rassereferat SAMOJEDE – Gloria Eberl (Samojeden von Majestic Snowdogs)
  • Zugleine selber bauen
  • Kufen & Langlaufski richtig wachsen
  • Skijöring & Pulka (Teil 8 unserer Serie “Sport mit dem Hund”)

Test

  • Fotoalben 4.4k Aufrufe | veröffentlicht am 23. Januar 2018

  • Anerkannte und nicht anerkannte nordische Schlittenhunderassen 4.3k Aufrufe | veröffentlicht am 28. Oktober 2016

  • Rassereferat ALASKAN MALAMUTE – Christian Veigl (Arctic Snownoses) 3.7k Aufrufe | veröffentlicht am 15. Dezember 2019

  • Rassereferat SAMOJEDE – Gloria Eberl (Samojeden von Majestic Snowdogs) 3.7k Aufrufe | veröffentlicht am 15. Dezember 2019

  • Nordic Walking mit dem Hund (Teil 1 unserer neuen Serie “Sport mit dem Hund”) 3.4k Aufrufe | veröffentlicht am 5. Januar 2018

  • Die Hundesteuer in Österreich 3.4k Aufrufe | veröffentlicht am 12. April 2017

  • Trainingswagen & Schlitten mit dem Hund (Teil 7 unserer Serie “Sport mit dem Hund”) 3k Aufrufe | veröffentlicht am 18. Januar 2018

  • Planungen & Termine 2.5k Aufrufe | veröffentlicht am 12. September 2016

  • Bike & Scooter mit dem Hund (Teil 6 unserer Serie “Sport mit dem Hund”) 2.2k Aufrufe | veröffentlicht am 12. Januar 2018

  • Zugleine selber bauen 2k Aufrufe | veröffentlicht am 7. Februar 2018

Beitragsarchiv

Suche im Forum:

Snow-Fun mit Snow-Dogs!

https://www.nssv.at/vrsoe/wp-content/uploads/2021/12/trappercamp2010-2.mp4
  • Startseite
  • Fotoalben
  • News
  • Links
  • Impressum
  • Planungen & Termine
  • Rassereferat

Inhalt, Grafiken & Fotos: VRSÖ © 2008-2025 --- Photolite theme by Flythemes